Discussion:
Stellenausschreibung per Du
(zu alt für eine Antwort)
Mark Obrembalski
2003-09-19 10:24:41 UTC
Permalink
Moin!

Ich habe hier eine Stellenausschreibung liegen, in der der
Bewerber durchgängig mit "Du" angesprochen wird (von einer
Studentenorganisation übrigens). Wie sollte man darauf jetzt
antworten? Im Anschreiben ebenfalls "Du" bzw. "Ihr" zu schreiben
ist ja kein Problem, aber wie sieht eine vernünftige Anrede
aus?

Mark
--
Deutsche Gesetze im WWW: http://www.rechtliches.de
News @ T-online.de
2003-09-19 11:20:21 UTC
Permalink
Moin!

Ich habe hier eine Stellenausschreibung liegen, in der der
Bewerber durchgängig mit "Du" angesprochen wird (von einer
Studentenorganisation übrigens). Wie sollte man darauf jetzt
antworten? Im Anschreiben ebenfalls "Du" bzw. "Ihr" zu
schreiben
ist ja kein Problem, aber wie sieht eine vernünftige Anrede
aus?

=======================================================

Hallo Mark,

also ich an deiner stelle würde die leutz auch per DU
anreden - soweit is alles klar.

Dann dein Anschreiben:
Wenn Du einen direkten Ansprechpartner hast, rede IHN an...
z.B.: "Hallo Ralf"
Ansonsten kannst Du "Hallo" oder "Hallo zusammen" oder
"Studentinnen und Studenten" oder ähnliches schreiben...

Weitere Infos wären von Vorteil !!!


Grüße
Olli
Mark Obrembalski
2003-09-19 11:44:00 UTC
Permalink
Post by News @ T-online.de
Weitere Infos wären von Vorteil !!!
http://www.fzs-online.org/article/394/de/

Gruß,
Mark
--
Deutsche Gesetze im WWW: http://www.rechtliches.de
News @ T-online.de
2003-09-19 12:43:56 UTC
Permalink
Post by News @ T-online.de
Weitere Infos wären von Vorteil !!!
http://www.fzs-online.org/article/394/de/

Gruß,
Mark
================================

Hallo nochmal Mark,

hmm...

also wenn ich mir die Ausschreibung so betrachte... bleib
vorerst (zur Bewerbung) beim "SIE" & "Herr Fechner"...


Das DU kommt später dann von ganz alleine wenn nötig ;o)

Grüße
Olli
Stefan Rosskopf
2003-09-24 16:18:41 UTC
Permalink
Post by Mark Obrembalski
Post by News @ T-online.de
Weitere Infos wären von Vorteil !!!
http://www.fzs-online.org/article/394/de/
Warning: Can't connect to local MySQL server through socket
'/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2) in
/home/fzs/public_html/include/phplib/db_mysql.inc on line 73

Warning: MySQL Connection Failed: Can't connect to local MySQL server
through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2) in
/home/fzs/public_html/include/phplib/db_mysql.inc on line 73

Warning: Can't connect to local MySQL server through socket
'/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2) in
/home/fzs/public_html/include/phplib/db_mysql.inc on line 73

Und auf so eine Stellenanzeige willst du dich bewerben? Als was,
Linuxadministrator? ;-)

Gruss, Stefan
--
http://www.stpaulianer.de <- News, Statistik, Fotos & Audios
http://weblog.kiezkicker.de <- Das Leben eines Kiezbewohners
http://www.stpaulifanclub.de <- St.Pauli- Fanclub Netpirates
IRC-net: Chatting as Kiezkickr @ #fcstpauli,#katzen,#hamburg
Mark Obrembalski
2003-09-19 11:23:43 UTC
Permalink
Stellenausschreibung liegen, in der der Bewerber
durchgängig mit "Du" angesprochen wird (von einer
Studentenorganisation übrigens). Wie sollte man
darauf jetzt antworten?
falls die Organisation politisch eher weit links steht,
Für eine hinreichend weite Bedeutung von weit...
ist das "Du" vermutlich dort eine feste Regel. Dann
mußt du dir zuerst überlegen ob du der Geisteshaltung
zustimmst :-)
Wenn ich heftige Probleme mit den Verbandszielen hätte, würde
ich mich da nicht bewerben wollen. Bei der tatsächlichen Arbeit
ist das Du sicher feste Regel - das ist ja sogar in vielen
Organisationen so, die in Stellenausschreibungen beim Sie bleiben.
und solltest im "Ja"-Fall ebenso antworten.
In allen übrigen Fällen würde ich das formale Niveau
erstmal etwas höher behalten und "Sie" schreiben. Schaden
kann das nicht, runter kommt man mit dem Niveau leichter
als wieder hoch.
Das "Runterkommen" haben die ja nun schon mit ihrer Stellenausschreibung
erledigt. Ich denke, dass ich in ähnlicher Form antworten werde.
Wobei ich mir immer noch nicht über die Anrede klar bin. "Liebe(r)..."?

Mark
--
Deutsche Gesetze im WWW: http://www.rechtliches.de
Thomas Schramm
2003-09-19 12:08:33 UTC
Permalink
Post by Mark Obrembalski
erledigt. Ich denke, dass ich in ähnlicher Form antworten werde.
Wobei ich mir immer noch nicht über die Anrede klar bin. "Liebe(r)..."?
"Sehr geehrter Herr Fechner, lieber Heiner." :)

Achte auf den üblichen Fallstrick der "ReferentIn" und der
"StudentInnenschaft", manche bestehen in diesen Kreisen (noch?) auf
diese Großschreibung, also ggf. besser umschreiben, falls man das zu
albern findet. Diese Nichtbeachtung ist wiederum für manche ein
Ausschlußgrund...

Thomas
Loading...